Spieler des Spiels: Warum Fußballvereine KMU als ihre neuen Stars sehen.

Jeder weiß, dass Fußball ein großes Geschäft ist. Jetzt beginnen die Vereine zu erkennen, dass auch kleine Unternehmen zu ihrem Erfolg beitragen können.

Worker in warehouse playing with football
Group of people cheering to football match on computer monitor In die großen Ligen aufsteigen: Wie KMU bei Fußballvereinen punkten können
Weiter

Hintergrund

Trotz des bekannten Sprichworts scheint es, dass nicht jeder Außenseiter liebt – oder zumindest war das in der Vergangenheit nicht der Fall. Historisch gesehen hatten kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) Schwierigkeiten, Aufträge von führenden Fußballklubs zu erhalten, da diese Bedenken hinsichtlich Skalierbarkeit und Kapazität äußerten. Neue Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass Klubs, die mit rasanter Geschwindigkeit wachsen, nun erkennen, dass kleinere Lieferanten eine Reihe von Vorteilen bieten.

Das schöne Spiel ist natürlich äußerst lukrativ. In einer Zeit, in der viele Branchen mit politischer Turbulenz und daraus resultierender wirtschaftlicher Unsicherheit zu kämpfen haben, bleibt der Fußball eine Oase des vergleichsweise stabilen Optimismus. Bis das Siegerteam im Mai in der Allianz Arena in München den Champions-League-Pokal in die Höhe hebt, wird der europäische Fußballmarkt laut der Beratungsfirma Deloitte über 39 Milliarden Euro (rund 33 Milliarden Pfund) wert sein.1 Das entspricht einem Anstieg von 56 Prozent gegenüber den rund 25 Milliarden Euro in der Saison 2019/20 – also vor gerade einmal fünf Jahren.

Wo das Geld ist

Fußball zieht weiterhin die Art von Investitionen an, von denen andere Branchen nur träumen können. Das jüngste Global Sports Survey von PwC ergab, dass Investoren weltweit Fußballvereine und -ligen nach wie vor als die wichtigsten Sportanlagen zum Besitzen ansehen.2 Die Besitzer von Vereinen der englischen Premier League – darunter Investoren aus Nordamerika, dem Nahen Osten und Asien – haben insgesamt 12,4 Milliarden Pfund in ihre Franchises investiert.3

Während die Vereine entscheiden, wie sie diese Investitionen in ihre Entwicklung sowohl auf als auch abseits des Spielfeldes lenken, gibt es gute Nachrichten für KMU: Die Klubbesitzer beginnen, die Vorteile kleinerer, agilerer Geschäftspartner zu erkennen. Laut einer von FedEx und dem Financial Times durchgeführten Studie, die auf einer Umfrage unter mehr als 100 europäischen Vereinen basiert, gaben 71 Prozent an, dass KMU einen „signifikante Werte“ liefern. Und während nur 47 Prozent der Klubs sagen, dass KMU bereits mindestens drei von zehn ihrer Lieferanten ausmachen, hoffen 85 Prozent, dass dies in den nächsten drei Jahren der Fall sein wird.

„Fußballvereine haben eine Kultur der Hochleistung. Es geht nicht nur auf dem Spielfeld darum, mit den Besten zusammenzuarbeiten“, sagt Christopher Lee, Managing Director für EMEA bei der globalen Architekturfirma Populous, die weltweit an Stadiondesigns und -umbauten gearbeitet hat, darunter das preisgekrönte neue Stadion von Tottenham Hotspur in Nord-London und das Etihad Stadium von Manchester City. „Sie suchen oft den besten Partner, um ein bestimmtes Problem zu lösen, sei es die Verbesserung der Fan-Erfahrung oder die Reduzierung des Energieverbrauchs. Und das wird oft ein KMU mit spezialisierten Kenntnissen und Erfahrungen sein“, erklärt er.

Victoire Cogevina, Co-CEO von Mercury 13, einer Investmentgruppe mit Fokus auf Frauenfußball, teilt diese Meinung: „KMU haben die Fähigkeit, sehr spezifische Probleme im Fußball zu lösen“, sagt sie.

„Fußballvereine gehen an den Frauenfußball heran, indem sie ihre Vorgehensweise vom Männerbereich kopieren und einfügen. Wir glauben, dass man eine frauenorientierte Perspektive einnehmen muss, weshalb all unsere Ressourcen auf den Frauenbereich konzentriert sind.“

Tatsächlich legt die FedEx/Financial Times-Studie nahe, dass Fußballvereine nun die Agilität und Flexibilität von KMU erkennen. Zum Beispiel nennen 84 Prozent der Befragten die Bereitschaft von KMU, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, während 76 Prozent ihre schnellere Reaktionsfähigkeit hervorheben und 47 Prozent sie als kreativer und innovativer ansehen als größere Unternehmen.

KMU haben die Fähigkeit, sehr spezifische Probleme im Fußball zu lösen.
Victoire Cogevina
Co-CEO, Mercury 13

Eine Marke schnell aufbauen

Markenbildung ist ein Bereich, in dem solche Eigenschaften besonders wertvoll sind, sagt Roger Hampel, Sportgeschäftsberater und Gründer des Football Business Journal. „KMU können einen enormen Einfluss darauf haben, Fußballvereinen zu helfen, ihre Marken in anderen Sektoren aufzubauen“, sagt er. „Sie wissen, wie man anders denkt [und] Möglichkeiten in neuen Sektoren wie Mode oder Musik erschließt.“

Hampel verweist auf die Partnerschaft der italienischen Mode-Marke Bric’s mit dem Klub Como 1907, um eine Reisgepäck-Kollektion zu entwickeln, die bei Harrods ausgestellt wurde. Eine Rebranding-Kooperation zwischen dem deutschen Grafikdesign-Studio Bureau Borsche und Venezia FC ist ein weiteres Beispiel. „Getrieben von der Notwendigkeit, sich in wettbewerbsintensiven Umfeldern abzuheben, zeigen KMU oft eine größere Neigung, innovative und kreative Ansätze zu übernehmen“, schwärmt Hampel.

Grundsätzlich, in einem Geschäft, das auf Ergebnisse ausgerichtet ist, glauben Fußballvereine, dass KMU liefern können. Laut der FedEx/Financial Times-Umfrage sagen 79 Prozent der Vereine, dass KMU die Teamleistung verbessern. Sie heben Vorteile hervor, die höhere Einnahmen, größere betriebliche Effizienz und ein verbessertes Fan-Erlebnis umfassen.

Tatsächlich scheinen viele Vereine nun KMU als ihre Stars unter den Lieferanten zu betrachten. Während nur 3 Prozent sagen, dass ihre größeren Lieferanten die Erwartungen erheblich übertroffen haben, steigt die Zahl auf 45 Prozent für KMU-Lieferanten.

KMU können einen enormen Einfluss darauf haben, Fußballvereinen zu helfen, ihre Marken in anderen Sektoren aufzubauen
Roger Hampel
Sportgeschäftsberater und Gründer, Football Business Journal

Wenn das Fehlen von Geschichte hilft

Patrick Fischer, CEO der digitalen Plattform OneFootball mit Sitz in Berlin, ist der Meinung, dass dies den Vorteil widerspiegelt, den viele KMU genießen. „Ihr Mangel an Erbe ist eines ihrer größten Assets“, sagt er. „Es ist viel einfacher für ein kleines Unternehmen zu innovieren und sich selbst zu disruptieren als für eine Organisation mit 10.000 Mitarbeitern und bürokratischen Richtlinien und Prozessen.“

Fischer verweist auf die Art und Weise, wie OneFootball neue Distributionsmodelle für Ligen und Sender entwickelt hat, die es ihnen ermöglichen, Rechte für einzelne Spiele oder Turniere in wenigen Tagen zu vereinbaren. „Wenn du klein bist, kannst du dich wirklich auf den Endnutzer konzentrieren. KMU sind in der Lage, eine Produktidee zu entwickeln und diese Arbeit dann sehr schnell voranzutreiben.“

Ein letzter Punkt: Fokus. KMU sind oft viel stärker auf die Gemeinschaften und lokalen Bevölkerungen fokussiert, in denen auch die Fußballvereine starke Verbindungen aufbauen wollen. Ein Drittel der Vereine ist begeistert von der Fähigkeit der KMU, das Engagement in der Gemeinschaft zu stärken, und 17 Prozent sagen, dass KMU ihnen bei ihren Zielen im Bereich der Gemeinschaft und Nachhaltigkeit helfen.

„Fußballvereine sind lokale Unternehmen“, sagt Hampel. „Um authentisch zu bleiben, brauchen sie Partnerschaften mit lokalen Sponsoren, selbst wenn sie Erfolg haben und auf größeren Bühnen spielen. Lokale KMU helfen ihnen, ihre Identität zu bewahren.“

Das Fußballgeschäft

Fußball dreht sich nicht nur um das Geschehen am Spieltag. Diese ausführlichen Hintergrund- und Erfolgsgeschichten zeigen, wie Technologie, Datenanalyse und kommerzielle Innovation den Sport hinter den Kulissen verändern

Business man in suit holding football in front of him with both hands
Group of people cheering to football match on computer monitor

In die großen Ligen aufsteigen: Wie KMU bei Fußballvereinen punkten können

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) haben nach neuesten Forschungsergebnissen die Chance, mehr Aufträge von Fußballvereinen zu erhalten. Wie schaffen sie es, die Vorlage zu verwandeln?

Mehr erfahren...

Aerial view of Barcelona football stadium

Warum der globale Fußball lokal wird

Man könnte erwarten, dass wachsende Fußballklubs Partnerschaften mit den größten Unternehmen eingehen, die sie finden können. Doch auch Kooperationen mit lokalen Unternehmen bieten wertvolle Vorteile für beide Seiten.

Mehr erfahren...

In die großen Ligen aufsteigen: Wie KMU bei Fußballvereinen punkten können

Warum der globale Fußball lokal wird

Entdecken Sie, was wir für Ihr Unternehmen tun können

FedEx delivery woman in the street holding a package and playing football with a man

Versenden Sie wie ein Champion durch Europa

Befördern Sie Ihre Waren durch Europa mit einer breiten Palette zuverlässiger Dienstleistungen und praktischer Zollunterstützung.

Erfahren Sie mehr

Man sat in office at desk looking out the window to see a FedEx van driving past

Erleben Sie den FedEx-Effekt auf Ihr Unternehmen

Gewinnen Sie das Spiel mit Versandlösungen, die all Ihre Ambitionen erfüllen. Von kleinen Paketen bis hin zu Ein-Tonnen-Paletten – wir liefern für Ihren Erfolg.

Beginnen Sie mit dem Versand

Two women and a man happily gathered around a laptop at a desk in an office

Beginnen Sie Ihre Reise mit FedEx

Nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Besuchen Sie unser Kundenservice-Center, um alle Details des Versands zu erfahren.

Zum Kundenservice-Center