Helden des Amateurfußballs: Die KMU, die den Fußball von Grund auf stärken

Amateurvereine sind sowohl eine wichtige Talentquelle für Profiklubs als auch bedeutende Treffpunkte für Städte und Gemeinden. Doch die meisten werden von Freiwilligen geführt, und die Arbeitsbelastung ist hoch. Können digitale Tools helfen, die administrative Last in diesem entscheidenden Bereich des Fußballs zu verringern?

GettyImages-2197578979 (1)
GettyImages-1132295641 (1) Zusammenspiel mit den Fans: Warum Fußballvereine in das Stadionerlebnis investieren
Zurück
Worker in warehouse playing with football Spieler des Spiels: Warum Fußballvereine KMU als ihre neuen Stars sehen.
Weiter

Hintergrund

Echte Fußballleidenschaft ist selten deutlicher zu spüren als auf einem lokalen Sportplatz an einem regnerischen Sonntagmorgen. Hier sind die Wurzeln einer milliardenschweren Industrie ohne die es keine Ausgangspunkte für die Fußballstars der Zukunft gäbe.

Der Amateurfußball umfasst jede Form von Fußball, die auf nicht-professionellem Niveau gespielt wird, und bildet eine entscheidende Grundlage für das Profi-Spiel: Er entdeckt zukünftige Stars und stärkt das Interesse sowie die Begeisterung der Fans. Sein Wert geht jedoch über die Beiträge zu den Profiligen hinaus. Lokale Vereine fördern auch den Gemeinschaftsgeist und die soziale Integration.1

In den vergangenen fünf Jahren haben Amateurvereine daran gearbeitet, sich von einem massiven Rückgang der Mitgliederzahlen zu erholen, der zu Beginn der Covid-19-Pandemie entstand, als Mannschaftssportarten in weiten Teilen der Welt verboten wurden. Obwohl offizielle Statistiken schwer zu bekommen sind, steigen die Spielerzahlen inzwischen wieder. Der englische Fußballverband (FA) berichtet beispielsweise, dass heute mehr Menschen als je zuvor aktiv am Amateurfußball teilnehmen.1

Das ist ein Fortschritt, der Amateurvereine in eine gute Ausgangsposition bringt, um den Amateurfußball in eine neue Wachstumsphase zu führen. Herausforderungen bleiben jedoch bestehen, insbesondere, dass in den meisten Ländern die überwiegende Mehrheit der Amateurvereine von Freiwilligen betrieben wird.

Hier kommen innovative kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ins Spiel. Ihre digitalen Tools für Vereinsmanagement helfen dabei, die organisatorische Belastung von Vereinsleitern und Trainern zu verringern und die Erfahrungen der Spieler zu verbessern.

Technologie, die sich mit den Teams weiterentwickelt

Eines dieser KMU, das britische Unternehmen TeamFeePay, bietet eine All-in-One-Software für die Klubverwaltung an, die Zahlungen, Spieleranmeldungen, Terminplanung und Fundraising abdeckt. "Die Anforderungen der Klubs gehen weit über das bloße Einziehen von Mitgliedsbeiträgen hinaus", sagt Victoria Millar, COO von TeamFeePay. "Sie müssen eine engagierte Basis von Freiwilligen und Trainern aufbauen und vorausplanen, um sicherzustellen, dass das Training und Coaching für alle Teams reibungslos abläuft."

Datenschutz und Sicherheit werden immer wichtiger, da Verwaltungstools zunehmend online genutzt werden, insbesondere bei Jugendmannschaften. Millar erklärt, dass TeamFeePay diese Bereiche nach und nach in sein System integriert hat. "Als junges Unternehmen und KMU konnten wir in dieser Hinsicht agil sein", sagt Millar. "Wir haben das Produkt gemeinsam mit unseren Klubs entwickelt, damit sie weit mehr tun können als nur Mitgliedschaften und Zahlungen zu verwalten."

Ein weiteres KMU, 360Player aus Schweden, entstand aufgrund einer weiteren großen Herausforderung für Amateurvereine: die Bindung der Spieler. Diese Klubs können ohne ihre Spieler nicht bestehen und die Einnahmen schwanken je nach Mitgliederzahl. Gleichzeitig stellen die Entwicklungsunterschiede junger Spieler eine große Herausforderung im Jugendbereich dar.

360Player will "die Voreingenommenheit in Bezug auf körperliche Reife beseitigen" und bietet maßgeschneiderte Trainingspläne an, damit sich jeder junge Spieler unabhängig von seiner Wachstumsrate entwickeln kann.

"Wir möchten, dass jeder viel länger bei seinem Sport bleibt, und es gibt Wege, körperliche Unterschiede auszugleichen und jeden Spieler individuell zu fördern", sagt Mats Kraitsik, Gründer und CEO von 360Player.

Auch 360Player hat sich weiterentwickelt und bietet heute weit mehr als individuelle Trainingspläne. Die Plattform ist darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Herausforderungen für Amateurvereine zu lösen und ermöglicht die Verwaltung von Zahlungen, Terminplanung, Kommunikation und mehr – alles an einem Ort.

"Wir fragen uns ständig, wie wir die Klubs effizienter machen können", sagt Kraitsik. "Wie können wir mehr Einnahmen generieren, indem wir neue Zahlungssysteme, neue Möglichkeiten zur Gebührenerhebung oder neue Sponsoren und Werbepartner gewinnen? KMU hören zu und passen sich an spezifische Bedürfnisse und Nischen an, die Großunternehmen nicht bedienen können. Wir können spezifischer, lokaler agieren."

KMU hören zu und passen sich an spezifische Bedürfnisse und Nischen an, die Großunternehmen nicht bedienen können.
Mats Kraitsik
Gründer und CEO, 360Player

Leidenschaft mit Leidenschaft verbinden

Eine weiteres KMU, das entwickelt wurde, um die Erfahrungen der Spieler zu verbessern und ihren Verbleib zu gewährleisten, ist die in Deutschland ansässige App Prematch. Die Gründungsmission von Prematch war es, Amateurspielern Zugang zu den Statistiken und Analysen zu geben, die normalerweise nur für Profis verfügbar sind. Spieler können ihre Spielergebnisse, Leistungsdaten und sogar ihren Marktwert verfolgen und ihre Statistiken mit denen ihrer Teamkollegen und Rivalen vergleichen. „Wir sagen immer, dass wir dich nicht in einen Profi verwandeln, aber durch uns wirst du dich wie einer fühlen“, erklärt Mitgründer und CEO Lukas Röhle.

Die Idee entstand aus Erfahrung: Röhle und seine Mitgründer Fiete Grünter und Niklas Brackmann sind mit Fußball aufgewachsen. „Wir waren alle super leidenschaftlich“, sagt Röhle. „Spiele am Wochenende waren der wichtigste Teil unserer Wochen, aber abgesehen davon hatten wir keine Möglichkeit, weiterhin mit unserem Klub oder unserer Liga in Kontakt zu bleiben. Im Gegensatz dazu ist die Berichterstattung über Profisport viel umfangreicher.“

Diese Leidenschaft für Fußball teilen alle Führungskräfte der PMEs, und wenn ein Unternehmen kleiner ist, fällt es den Gründern leichter, sicherzustellen, dass sich diese Leidenschaft auf das gesamte Unternehmen überträgt. „Jeder in unserem Unternehmen hat Fußball gespielt oder ist Teil eines Vorstands, daher haben sie diese gelebte Erfahrung“, sagt Millar. „Und das ist etwas, das bei den Vereinen Vertrauen aufgebaut hat.“

Röhle und seine Mitgründer haben sogar ihren eigenen Amateurverein gegründet, nachdem sie mit der Arbeit an Prematch begonnen hatten. „Es ist gut, die Herausforderungen zu kennen, einen kleinen Verein selbst zu führen und nicht nur zuzuhören, wie unsere Nutzer darüber sprechen“, sagt er.

Röhlers Rat an andere angehende KMU-Gründer im Amateurfußball? „Bleib nah an den Gemeinden und lokalen Gruppen dran“, sagt er. „Spiel selbst Fußball, geh zu den Plätzen. Fühl es selbst, anstatt es von außen zu lösen.“

Wir sagen immer, dass wir dich nicht in einen Profi verwandeln, aber durch uns wirst du dich wie einer fühlen.
Lukas Röhle
Mitbegründer und CEO, Prematch

Das Fußballgeschäft

Fußball dreht sich nicht nur um das Geschehen am Spieltag. Diese ausführlichen Hintergrund- und Erfolgsgeschichten zeigen, wie Technologie, Datenanalyse und kommerzielle Innovation den Sport hinter den Kulissen verändern

Business man in suit holding football in front of him with both hands
Worker in warehouse playing with football

Spieler des Spiels: Warum Fußballvereine KMU als ihre neuen Stars sehen.

Jeder weiß, dass Fußball ein großes Geschäft ist. Jetzt beginnen die Vereine zu erkennen, dass auch kleine Unternehmen zu ihrem Erfolg beitragen können.

Mehr erfahren...

Group of people cheering to football match on computer monitor

In die großen Ligen aufsteigen: Wie KMU bei Fußballvereinen punkten können

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) haben nach neuesten Forschungsergebnissen die Chance, mehr Aufträge von Fußballvereinen zu erhalten. Wie schaffen sie es, die Vorlage zu verwandeln?

Mehr erfahren...

Aerial view of Barcelona football stadium

Warum der globale Fußball lokal wird

Man könnte erwarten, dass wachsende Fußballklubs Partnerschaften mit den größten Unternehmen eingehen, die sie finden können. Doch auch Kooperationen mit lokalen Unternehmen bieten wertvolle Vorteile für beide Seiten.

Mehr erfahren...

GettyImages-490244358

Ein grüneres Spielfeld: Können Fußballvereine umweltfreundlicher werden?

Das schöne Spiel hat ein schmutziges Geheimnis: Es verursacht so viel CO2 wie manche Länder. Die Fans fordern Veränderungen – und die Vereine reagieren mit innovativen Maßnahmen zur Verringerung ihrer verursachten Umweltbelastung.

Mehr erfahren...

GettyImages-521692458 (1)

Zahlen, bitte? Wie Data Science das Scouting im Fußball verändert

Fußballvereine setzen auf Daten und Analysen, um ihre Spielerrekrutierung zu verbessern. Und kleine Unternehmen steigen in die Profiligen auf, um den Klubs die spezialisierte Unterstützung zu bieten, die sie brauchen.

Mehr erfahren...

GettyImages-1477804711 (1)

Das Spielfeld angleichen: Wie KMU Frauen-Fußballfans ansprechen

Jahrzehntelang haben Vermarkter den Fußball durch eine von Männern dominierte Brille gesehen, doch eine neue Welle von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) nutzt das wachsende Interesse am Frauenfußball.

Mehr erfahren...

GettyImages-1132295641 (1)

Zusammenspiel mit den Fans: Warum Fußballvereine in das Stadionerlebnis investieren

Fernsehen bringt das Geld, aber Live-Publikum ist das Herzstück der Fußballbranche. Wie können kleine und mittelständische Unternehmen den Vereinen helfen, das Spieltags-Erlebnis zu verbessern?

Mehr erfahren...

Spieler des Spiels: Warum Fußballvereine KMU als ihre neuen Stars sehen.

In die großen Ligen aufsteigen: Wie KMU bei Fußballvereinen punkten können

Warum der globale Fußball lokal wird

Ein grüneres Spielfeld: Können Fußballvereine umweltfreundlicher werden?

Zahlen, bitte? Wie Data Science das Scouting im Fußball verändert

Das Spielfeld angleichen: Wie KMU Frauen-Fußballfans ansprechen

Zusammenspiel mit den Fans: Warum Fußballvereine in das Stadionerlebnis investieren

Entdecken Sie, was wir für Ihr Unternehmen tun können

FedEx delivery woman in the street holding a package and playing football with a man

Versenden Sie wie ein Champion durch Europa

Befördern Sie Ihre Waren durch Europa mit einer breiten Palette zuverlässiger Dienstleistungen und praktischer Zollunterstützung.

Erfahren Sie mehr

Man sat in office at desk looking out the window to see a FedEx van driving past

Erleben Sie den FedEx-Effekt auf Ihr Unternehmen

Gewinnen Sie das Spiel mit Versandlösungen, die all Ihre Ambitionen erfüllen. Von kleinen Paketen bis hin zu Ein-Tonnen-Paletten – wir liefern für Ihren Erfolg.

Beginnen Sie mit dem Versand

Two women and a man happily gathered around a laptop at a desk in an office

Beginnen Sie Ihre Reise mit FedEx

Nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Besuchen Sie unser Kundenservice-Center, um alle Details des Versands zu erfahren.

Zum Kundenservice-Center